Über uns
Von A bis Z CHRISTLICH - unsere WerteIhr Kind begegnet in der Privatschule A bis Z Menschen,
die ihren christlichen Glauben leben. Das Menschenbild, wie es Jesus Christus gepredigt und gelebt hat, ist Massstab für die Wertevermittlung an unserer Schule.
Wir verpflichten uns dem Schutz der Rechte und Würde unserer Schülerinnen und Schüler. Wir sind Teil des Netzwerks ‚Gemeinsam gegen Grenzverletzungen‘ und alle Lehrpersonen unterschreiben unser eigenes Kinderschutzkonzept.
Die Privatschule A bis Z steht allen offen – unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder konfessionellen Herkunft.

Christliche Lehrpersonen
Annahme
Spiritualität
Integration von
Glauben und Lernen
Unsere Lehrpersonen
- leben und schulen christliche Werte auf biblischer Grundlage in Erziehung und Unterricht.
- achten die Persönlichkeit und Integrität eines jeden Kindes unabhängig von dessen Herkunft und Religion.
Ihr Kind
- erlebt ein positives Menschen- und Gottesbild durch wohlwollende Begegnungen.
- erhält die Möglichkeit, sich auch mit der spirituellen Dimension des Lebens zu beschäftigen.
„Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.”
Die Bibel

Beziehungsorientierte Begegnung
Wertschätzung
Selbstsicherheit
Beziehungsfähigkeit
Unsere Lehrpersonen
- begegnen Ihrem Kind mit Respekt, Freundlichkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft.
- nehmen die emotionalen Befindlichkeiten Ihres Kindes ernst.
Ihr Kind
- lernt wertschätzend mit sich selbst und anderen umzugehen.
- erlebt wie Konflikte konstruktiv gelöst werden können.
“Im Anfang ist die Beziehung.”
Martin Buber, Philosoph

FAMILIÄRES MITEINANDER
Kooperation
Partizipation
Elternmitarbeit
Unsere Lehrpersonen
- fördern das soziale Miteinander in altersdurchmischten Klassen.
- fördern Partizipation und erziehen zu Dialog und Kooperation.
Unsere Lehrpersonen
- fördern das soziale Miteinander in altersdurchmischten Klassen.
- fördern Partizipation und erziehen zu Dialog- und Kooperation.
Ihr Kind
- lernt in einem altersdurchmischten Umfeld.
- erlebt eine Schule, in der sich Lehrpersonal und Eltern austauschen und gegenseitig unterstützen.
“Das Ziel der Erziehung muss die Heranbildung selbstständig handelnder und denkender Individuen sein, die aber im Dienste an der Gemeinschaft ihre höchste Lebensaufgabe sehen.”
Albert Einstein, Physiker
Tag der offenen Tür in Reinach
Wann: 2. April 2025 ab 14 bis 18 Uhr Wo: Gigerstrasse 2A, 5734 Reinach AG Erlebe einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag in der Privatschule A bis Z Reinach! Unser vielseitiges Programm für Kinder und Erwachsene bietet dir einen umfassenden Einblick in die...
Wie funktioniert eine Stadt?
Unsere Schule hat eine supercoole Projektwoche gemacht. Unser Thema war: «Wie funktioniert eine Stadt?» Am Montag waren wir in der alten Stadt Zürich und wir haben einen Stadtrundgang gemacht. Dort sahen wir eine schicke Synagoge und die St. Peterskirche mit dem...
Lesenacht in Reinach
Lesen ist etwas Schönes! Schulkinder, Geschwister und Eltern warteten gespannt auf die ersten Zeilen des Buches, welches Daniela in den Händen hielt. Gemeinsam wurden sie in die Geschichte von Ruth mitgenommen. Ruth aus der Bibel, welche sich mutig für den Gott Naomis...